Einbaukriterien für Sektionaltore


Einbaukriterien für Sektionaltor

Die Laufschienensysteme sind modular aufgebaut und eignen sich sowohl für ISO- und ALU-Sektionaltore, als  auch für Panorama Sektionaltore. Zertifizierte Qualität und Haltbarkeit stehen bei der Entwicklung und Montage der Schienensysteme  und Federaggregate im Mittelpunkt.

Federpuffer

Federpuffer für Sektionaltor
Federpuffer Sektionaltor

Der hochbelastbare montierte
Federpuffer sorgt dafür, dass das
Tor in der horizontalen Position
einen ersten Anschub für den
Schließvorgang bekommt.
Die Länge des Federpuffers
hängt von der Konfiguration des
Tors ab.

Drahtseilposition

Seiltrommel und Drahtseilposition Sektionaltor
Seiltrommel und Drahtseilposition

Dank des modularen Aufbaus des
Schienensysteme und der
Beschläge kann immer eine
korrekte Position des Drahtseils 
im Verhältnis zu den vertikalen
Schienen sichergestellt werden.
Dies gewährleistet ein Höchstmaß
an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Laufschienensystem

Laufschiene Sektionaltor
Laufschiene Sektionaltor

Die Sicherheitslaufschiene sorgt
dafür, dass die Rollen nicht ent-
gleisen können. Für zusätzliche
Sicherheit bleibt das Tragseil
sicher von der Schiene verdeckt.

 

 

 

M8-Schraubverbindungen

M8-Schraubverbindungen Sektionaltorschienen
M8-Schraubverbindungen

Die Standardverbindungen zwischen
den Blechbeschlägen  und den
Schienenprofilen erfolgen immer
mittels M8-Schrauben. 
In Kombination mit den sorgfältig
vormontierten Komponenten ergibt
sich eine kurze Montagezeit.

Bodenbeschlag

Bodenbeschlag für Sektionaltor
Bodenbeschlag Sektionaltor

Der Bodenbeschlag sorgt für die
richtige Verbindung der Schiene
mit dem Boden. Der Beschlag
gewährleistet, in Verbindung
mit dem Distanzprofil, den
richtigen Abstand zwischen den
Führungsschienen.


Laufschienensysteme für Sektionaltore


Standardumlenkung T450 Sektionaltor
Standardumlenkung T450

T 450,  Schienensystem mit
Normalführung (Standard)
A = 430-700 mm,
B = lichte Höhe + 650 mm

 

Vertikalumlenkung T500 Sektionaltor
Vertikalumlenkung T500

T 500,  Schienensystem mit
Vertikalführung
A = lichte Höhe + 550 mm

 

Normalumlenkung T340 Feder hinten Sektionaltor
Normalumlenkung T340 Feder hinten

T 340,Schienensystem mit
Normalführung, Federaggregat
hinten + Stahl-Trageprofil
A = 340 mm,
B = lichte Höhe + 750 mm

Höhergeführte Umlenkung T400 Sektionaltor
Höhergeführte Umlenkung T400

T 400,  Schienensystem
mit Höherführung.
A= Hebung + 400 mm
B= lichte Höhe – Hebung+600 mm

 

Vertikalumlenkung T500hf Sektionaltor
Vertikalumlenkung T500hf

T 500 hF,  Schienensystem mit
Vertikalführung,  mit unten liegender
Federwelle + Stahl-Trageprofil
A = lichte Höhe + 400 mm

Höhergeführte Umlenkung T400hf Sektionaltor
Höhergeführte Umlenkung T400hf

T 400 hF,  Schienensystem mit
Höherführung,  mit unten liegender
Federwelle + Stahl-Trageprofil
A= Hebung + 200 mm,
B= lichte Höhe –  Hebung+600 mm

Niedrigsturzumlenkung T240 Sektionaltor
Niedrigsturzumlenkung T240

T 240,  Niedrigsturz-Schienensystem,
innen-liegende Drahtseile +
Stahl-Trageprofil.
A = 240 mm,
B = lichte Höhe + 1.000 mm


*Beispielhafte Darstellung, beschränkt auf die Produkte unseres Hauptlieferanten. Technische Änderungen vorbehalten.